Wie muss ich mein Piercing pflegen?

An dem Tag, an dem Dein Piercing gestochen wird, solltest Du es einfach in Ruhe lassen. Bauchnabel- und Brustwarzenpiercings werden mit einem Pflaster abgedeckt, das Du bitte über Nacht drauf lässt. Am nächsten Morgen kannst Du duschen und auch Haare waschen. Hierbei achtest Du darauf, dass keine Seifen- oder Shampooreste an Deinem Piercing verbleiben. Am besten spülst Du mit klarem Wasser nach und tupfst die Stelle vorsichtig ab. Anschließend benutzt Du ein Antiseptikum zum Säubern und Pflegen des Piercings. Diesen Reinigungsprozess mit dem antiseptischen Mittel, wiederholst Du drei- bis fünfmal täglich – für mindestens vier Wochen. Nach vier Wochen kommst Du bitte zur Kontrolle.

Ausgenommen hiervon sind Lippenbändchen- und Zungenpiercings. Hier verringert sich der Zeitraum auf eine Woche.
Setzen wir Dir als Ersteinsatz Titanschmuck ein, bekommst Du das entsprechende Pflegemittel direkt mit nach Hause. Wir arbeiten ausschließlich mit Produkten, die Du bedenkenlos über einen längeren Zeitraum anwenden kannst, da sie NICHT desensibilisierend wirken.
Der Zeitraum für das vollständige Verheilen eines Piercings beträgt – je nach Stelle – zwischen sechs Wochen und mehreren Monaten.
Treten nach dem Piercen Komplikationen auf, bist Du Dir unsicher ob alles okay ist oder hast Du eine Frage, kannst Du uns jederzeit ansprechen.
Auch bei Piercings gilt: das alles bekommst Du in schriftlicher Form mit nach Hause. Und wir können Pflegefehler sehr gut von „natürlichen“ Reaktionen Deines Körpers unterscheiden.